
Lieblingsstücke – Tür auf mit der Maus
Lieblingsstücke
Das ist die Sendung, die dir die Möglichkeit gibt, in die einzigartige Welt der Lieblingsmusik unserer Gäste einzutauchen. Ein Gast kommt ins Studio und bringt seine persönliche Playlist mit Lieblingsstücken mit.
Lieblingsstücke – Tür auf mit der Maus
Die heutige Sendung fand am 3. Oktober LIVE im Stream-D-Studio 2 statt und stand ganz im Zeichen des Tür auf mit der Maus.Wir hatten eine bunte Mischung aus kleinen und großen Maus Schauern im Studio, die alle begeistert über ihre Erlebnisse mit der Maus und ihre Beweggründe für den Besuch der Sendung sprächen.
Zu Beginn stellte der Moderator seine Gäste vor und gab einen kleinen Einblick in seine persönliche Verbundenheit zur Maus, die ihn seit seiner Kindheit begleitet. Die Gäste, darunter Tarek und Ben, erläuterten, dass sie mit ihren Vätern zum Türöffnertag gekommen waren, weil es spannend und cool sei. Auch Elisa und andere Kinder, die im Studio waren, erzählten von ihren Erfahrungen und Wissensfragen, die typisch für die Sendung mit der Maus sind.
Das Gespräch bewegte sich spielerisch zwischen verschiedenen Themen, wie den Lieblingssendungen und der Bedeutung des Türöffnertages. Die Beteiligten waren begeistert von der Mischung aus informativen Sachgeschichten und lustigen Einlagen, die die Maus auszeichnet. Auch die anwesenden Eltern äußerten sich positiv und erinnerten sich gerne an ihre Kindheitserlebnisse mit der Maus.
Während der Sendung wurde Musik eingespielt, Elisabeth und andere Gäste äußerten Musikwünsche. Diese Musikwünsche trugen zur lockeren Atmosphäre bei und boten den kleinen Zuhörern die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen. Dabei wurden auch kleine Spiele und spontane Interviews im Publikum durchgeführt, die für viel Lachen und Freude sorgten.
Die Sendung beinhaltete auch eine Diskussion über Podcasts, in der einige Teilnehmer ihre eigenen Podcasts und die Fußballsituation in ihrer Kindheit mit Humor einbrachten. Der Moderator überleitete elegant zu weiteren Gästen und stellte sicher, dass alle Teilnehmer die Möglichkeit hatten, zu sprechen und ihre Gedanken zu teilen.
Ein Highlight war die Fragerunde, in der die Kinder über ihre Lieblingsfiguren aus der Sendung mit der Maus sprachen. Der Moderator ermutigte jeden, über seine Erfahrungen zu berichten. Es gab herzliche Momente, als die Kinder sagten, dass sie ihre Familie oder Freunde grüßen wollten.
Der Studiobesuch wurde durch die spontane Anmeldung einer großen Anzahl an Interessierten und den Austausch über die italienische Community in Düsseldorf bereichert. Besonders wurde auf die verschiedenen kulturellen Hintergründe der Teilnehmer eingegangen, was der Sendung eine zusätzliche Dimension verlieh.
Am Ende der Sendung gab es den Ausblick auf die nächste Folge und die Möglichkeit für Kinder, im kommenden Jahr an Workshops teilzunehmen und selbst aktiv zu werden. Die Atmosphäre war gesellig und fröhlich, didaktische Elemente sorgten dafür, dass sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen viel Spaß hatten und gleichzeitig etwas lernten.
Die Sendung endete mit einem Aufruf, die Lieblingsstücke, die jeder gerne hören würde, einzureichen. Und alle Beteiligten wurden aufgefordert, die Sendung mit der Maus und ihre eigene Leidenschaft für das Podcasten einer breiteren Öffentlichkeit nahezubringen.
Mit viel Elan und einem klaren Fokus auf die Interaktion verabschiedete sich der Moderator von seinen Zuhörern, und es lag die Vorfreude auf die nächste Veranstaltung in der Luft.
Viel Spass euer
Thorsten