Stilisiertes Rennrad vor dem Schlossturm in Düsseldorf

Radfunk vom 22. Februar 2021

Wir sprechen mit Jan Philipp Holthoff vom ADFC Düsseldorf, den Rotrunnern (Fahrradkuruerdienst in Düsseldorf) und Oliver Vaupel vom GarageLab über die Möglichkeiten zur Fahrradreparatur.

Weiterlesen »
Stilisiertes Rennrad vor dem Schlossturm in Düsseldorf

Radfunk vom 25. Januar 2021

Die Kooperationsvereinbarung zwischen GRÜNEN und CDU lässt auf Veränderungen im Radverkehr hoffen – wir sprechhen dazu mit Lerke Tyra vom ADFC und Anja Vorspel von der LINKEN Düsseldorf.

Weiterlesen »
Stilisiertes Rennrad vor dem Schlossturm in Düsseldorf

Radfunk Düsseldorf vom 11. Januar 2021

Wir sprechen mit Jan-Philipp Holthoff vom ADFC, Norbert Czerwinski, Vorsitzender des Verkehrsausschusses und stellen den Fahrradhandel Niemeyer aus Düsseldorf Kaiserswerth vor. Der Radfunk berichtet alle 2 Wochen über Farradfahren, Radverkehr und Verkehrspolitik in Düsseldorf.

Weiterlesen »
Radfunk Düsseldorf

Radfunk Düsseldorf vom 30. November 2020

Diesmal sprechen wir mit Jan Phillip Holthoff vom ADFC unter anderem über Licht im Dunkel und neue Radwege, mit Lukas Fix, was die Klimaliste in Düsseldorf zur Verkehrspolitik beitragen will und mit Michael Theine über den Radfunk im lokalen Radioprogramm StreamD.de
Dazwischen wird viel Musik angekündigt, aber in der gemagerechten Podcastvariante natürlich nicht gespielt… dazu Montag 18 Uhr Streamd.de einschalten!

Weiterlesen »
Radfunk Düsseldorf

Radfunk Düsseldorf vom 16.11.2020

Wir sprechen mit Jan-Philipp Holthoff vom ADFC und stellen die Fahrradwerkstatt Cycler in Bilk vor.
Außerdem ein bescheidener Wetterausblick und News rund ums Rad.
Hinweis: Die angekündigten Musiktitel gibt’s aus GEMA-Gründen natürlich nicht zu hören, dazu müsst Ihr die Sendung Montag oder Mittwoch hier auf StreamD live hören.

Weiterlesen »
Radfunk Düsseldorf

Radfunk Düsseldorf vom 2.11.2020

Mit dem Radfunk bietet StreamD eine zeitgemäße Alternative zum üblichen (Auto-)Verkehrsfunk. Was ändert sich im Radverkehr in Düsseldorf? Wo sind die Probleme? In der ersten Folge sprechen wir mit Lerke Tyra vom Düsseldorfer ADFC, mit Peter Rehwald vom Fahrradladen Recycler in Düsseltal und dem Grünen Verkehrsexperten und Radfahrer Dietmar Wolf. Dazu viel Musik zum Radfahren oder Zuhausehören. Radfunk im Radio auf streamd.de: Erst mal alle 2 Wochen neu, am Montag darauf folgt die Wiederholung. Und wegen der starken Nachfrage: Wiederholung am Donnerstag um 21:00!

Weiterlesen »

Über StreamD Radio

StreamD Radio ist ein gemeinsames Projekt vom StreamD e.V. und der StreamD UG. Ziele der Gründer:innen, darunter Michael Theine, Silke Roggermann, Stefan Schmidt, Christian Behrends, sind die Entwicklung und Ausstrahlung eines digitalen, unabhängigen, und vielseitigen Radioprogrammes von Düsseldorfer:innen für Düsseldorf (und Umgebung), die Befähigung interessierter Radiomacher:innen, daran aktiv mitzuwirken, eigene Studiotechnik dafür aufzubauen und damit zu experimentieren.

Unser Antrieb dafür sind die Neugier und Freude am „einfach mal machen“, der Wunsch nach kultureller, personeller und thematischer Vielfalt, das große Interesse an den vielen Facetten und Perspektiven des Lebens hier in Düsseldorf, der Sinn für Gemeinnützigkeit, Austausch und das „Teilen“, unser Kommunikationsbedürfnis, die Faszination für das „alte“ Medium Radio in einem neuen, digitalen Gewand, Musikbegeisterung und vieles mehr.

Wenn Du Teil unserer wachsenden Community und Vereinsmitglied werden, unser Programm mitgestalten oder erstmal die Grundlagen des Radiobetriebs, der Studiotechnik oder des Podcasting kennenlernen möchtest, setze Dich mit uns in Verbindung. Wir treffen uns immer montags zum virtuellen Jour Fixe und hofffentlich auch bald wieder in unserem Studio in der Parkkultur auf der Oststraße.

WUNSCHGÄSTE UND -THEMEN

Bist Du Architekt:in, Ingenieur:in, Künstler:in, Philosoph:in, Programmierer:in, Wissenschaftler:in? Hast Du einen zukunftsweisenden Beruf, ein Hobby oder Engagement, an dem Du unsere Hörer:innen teilhaben lassen möchtest? Brennst Du für etwas, das die Welt der Zukunft verändern könnte?

Dann melde Dich: ralf.neuhaeuser@streamd.de

Gerne würden wir Dich und Dein Thema kennenlernen und einen Interviewtermin mit Dir vereinbaren.

Podcast-Folgen im Archiv

Kommende und vergangene Sendungen im Kalender

Radfunk Düsseldorf

Alle 14 Tage frisch, danach als Wiederholung – und immer als Podcast in unserem Archiv: Radfahren in Düsseldorf. Wir sprechen mit Lokalpolitikern, dem ADFC und

Weiterlesen »

Über StreamD Radio

StreamD Radio ist ein gemeinsames Projekt vom StreamD e.V. und der StreamD UG. Ziele der Gründer:innen, darunter Michael Theine, Silke Roggermann, Stefan Schmidt, Christian Behrends, sind die Entwicklung und Ausstrahlung eines digitalen, unabhängigen, und vielseitigen Radioprogrammes von Düsseldorfer:innen für Düsseldorf (und Umgebung), die Befähigung interessierter Radiomacher:innen, daran aktiv mitzuwirken, eigene Studiotechnik dafür aufzubauen und damit zu experimentieren.

Unser Antrieb dafür sind die Neugier und Freude am „einfach mal machen“, der Wunsch nach kultureller, personeller und thematischer Vielfalt, das große Interesse an den vielen Facetten und Perspektiven des Lebens hier in Düsseldorf, der Sinn für Gemeinnützigkeit, Austausch und das „Teilen“, unser Kommunikationsbedürfnis, die Faszination für das „alte“ Medium Radio in einem neuen, digitalen Gewand, Musikbegeisterung und vieles mehr.

Wenn Du Teil unserer wachsenden Community und Vereinsmitglied werden, unser Programm mitgestalten oder erstmal die Grundlagen des Radiobetriebs, der Studiotechnik oder des Podcasting kennenlernen möchtest, setze Dich mit uns in Verbindung. Wir treffen uns immer montags zum virtuellen Jour Fixe und hofffentlich auch bald wieder in unserem Studio in der Parkkultur auf der Oststraße.